-
HLB Stückmann
- Unternehmen
-
Leistungen
-
Spezialgebiete
-
Digitalisierung und Compliance
- Outsourcing Standard ISAE 3402 (IDW PS 951)
- Spezialistenteam für den Bereich Digitalisierung und Compliance
- Interessantes aus dem Arbeitsalltag
-
News Digitalisierung und Compliance
- Gesetzentwurf zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie
- Neue Regelungen zur virtuellen Hauptversammlung
- Pflicht zur Erstellung und Einreichung von E-Rechnungen bei Behörden der Bundesverwaltung
- Notfallmanagement zur Stärkung der Resilienz von Unternehmen
- ZUGFeRD Version 2.1 für den elektronischen Rechnungsaustausch
- IT-Leitfaden: Maßnahmen zur Datensicherheit und Datenschutz im Homeoffice
- ISAE 3402 – Outsourcing Standard für Service Provider
- Auslagerung von IT-Systemen und Cloud-Nutzungen
-
Immobiliensteuerrecht
- Interessantes aus dem Arbeitsalltag
-
News Immobiliensteuerrecht
- Grunderwerbsteuer - Einschränkung für Share-Deals auf dem Weg!
- Kaufpreisaufteilung bei Anschaffung von Immobilien
- Grunderwerbsteuer: Finanzverwaltung erleichtert Konzernumwandlungen
- Aktuelles zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus
- Entscheidung FG Münster – keine erbschaftsteuerliche Begünstigung für Wohnungsunternehmen
- Wichtige Aspekte zur gewerbesteuerlichen Begünstigung von Immobilienunternehmen (aktuelles BFH-Urteil)
- Grunderwerbsteuer: BFH erleichtert Konzernumwandlungen
- BFH zur erweiterten Gewerbesteuerkürzung – Erleichterungen für gemeinsame Investitionen von gewerblichen und privaten Investoren
- Kein Beihilfecharakter der Steuerbegünstigung nach § 6a GrEStG
- Option zur Umsatzsteuerpflicht bei Grundstücksgeschäften: Auf den Zeitpunkt kommt es an
- BFH: Ermäßigter Umsatzsteuersatz für das Legen eines Hauswasseranschlusses
- Verschärfung der Grunderwerbsteuer
- Verfassungswidrigkeit der Grundsteuerberechnung anhand der veralteten Einheitswerte
- Grunderwerbsteuerliche Steuerbefreiung für Umstrukturierungen
- Vermeidung Grunderwerbsteuer auf die Gebäudeherstellungskosten
-
Internationale Steuerberatung
- Interessantes aus dem Arbeitsalltag
- Spezialisten für den Bereich Internationale Steuerberatung
-
News Internationale Steuerberatung
- Erneuter Ärger um die Besteuerung von Geschäftsführervergütung in grenzüberschreitenden Verhältnissen
- Brexit – Update zu den steuerlichen Auswirkungen
- Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen
- USA: Geplante Verschärfung der Mindestbesteuerung
- Anzeigepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen verabschiedet
- Reformierung der Entstrickungs- und Wegzugs- sowie der Hinzurechnungsbesteuerung und der Besteuerung sog. hybrider Gestaltungen durch ATAD-UmsetzungsG ab 2020
- Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen
- Flexible Arbeitsmodelle und deren steuerlichen Auswirkungen
- A1-Bescheinigung bei europäischen Dienstreisen
- Neues vom EuGH: Pressemitteilung vom 28.03.2019
- EuGH: Verstößt die deutsche Hinzurechnungsbesteuerung gegen die Kapitalverkehrsfreiheit?
- Gewerbesteuerliche Behandlung von Drittstaatendividenden – Verwaltung reagiert auf EuGH-Entscheidung
- BMF: Wirtschaftliche Gründe können § 1 AStG nur in Sanierungsfällen aushebeln
- Brexit-Gesetzentwürfe sollen unerwünschte Rechtsfolgen vorbeugen
- Gewerbesteuerliche Behandlung von Drittstaatendividenden verstößt gegen Europarecht
- Berücksichtigung finaler Auslandsverluste – Totgesagte leben länger
- EuGH nimmt zur Europarechtswidrigkeit des § 1 AStG Stellung
- BMF: Einschränkung des Anwendungsbereichs des § 50d Abs. 3 EStG in EU-Fällen
- Sonderausgabenabzug für Sozialversicherungsbeiträge bei Auslandstätigkeit
- Reform der EU-Entsenderichtlinie – Verschärfte Anforderungen beim internationalen Mitarbeitereinsatz
- US-Steuerreform verabschiedet – Handlungsbedarf für deutsche Unternehmen mit US-Investments?
- Französische Zusatzsteuer auf Dividenden zum 1.1.2018 abgeschafft
- BMF-Schreiben zum “Country-by-Country-Reporting”
- Aktuelles zur Namens- und Markennutzung im Konzern
- BEPS-Projekt: Bundesregierung beschließt Gesetzesentwurf zur Lizenzschranke
- Mergers & Acquisitions (M&A)
- Nachfolgeberatung
-
Umsatzsteuerberatung
- Umsatzsteuer-Check
- Vorsteuervergütungsverfahren
- Grenzüberschreitende Umsatzsteuer-Beratung
- Berater der Berater
- Umsatzsteuer-Compliance-Managementsystem
- Inhouse-Schulungen
- Spezialistenteam für den Bereich Umsatzsteuerberatung
- Faltblatt Umsatzsteuerberatung
-
News Umsatzsteuerberatung
- Umsatzsteuerliche Folgen des Brexits – Verkürzung der Antragsfrist für Vorsteuervergütung bis zum 31. März 2021
- Verkauf vermieteter Grundstücke ohne Umsatzsteuer
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Gutscheinen
- EuGH äußert sich kritisch zur Umsatzbesteuerung von Firmenwagen
- BMF-Schreiben zu den umsatzsteuerlichen Folgen des Austritts des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der EU
- Neues BMF-Schreiben zur befristeten Absenkung der Umsatzsteuersätze
- BMF-Schreiben zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Gutscheinen
- Umsatzsteuerliche Änderungen – Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2020 vom 17. Juli 2020
- Finales BMF-Schreiben zur befristeten Absenkung der Umsatzsteuersätze vom 30. Juni 2020
- Temporäre Umsatzsteuersatzsenkung: Nichtbeanstandungsregelung bei zu hohem Steuerausweis für B2B Umsätze im Juli
- FAQ-Liste zur geplanten Umsatzsteuersatzsenkung ab dem 1.7.2020 befristet bis zum 31.12.2020
- „Making Tax Digital“ – Großbritannien verpflichtet Unternehmen zur digitalen Übermittlung von Umsatzsteuererklärungen
- BMF verlängert Nichtbeanstandungsfrist für Konsignationslager bis Ende 2019
- Angleichung der Meldefristen zur Umsatzsteuer
- Beschränkung der Umsatzsteuerbefreiung für die Umsätze der Seeschifffahrt
- Rat der Europäischen Union beschließt die Einführung der „quick fixes“ zum 01.01.2020
- Vermietung und Verpachtung von Grundstücken mit Einrichtungsgegenständen
- Ortsbestimmung von Dienstleistungen in Zusammenhang mit Grundstücken
- Einheitlicher Umsatzsteuersatz bei einheitlichen Leistungen
- EU beschließt Änderungen im Bereich des E-Commerce
- Konsignationslager: Direktlieferung trotz Zwischenlagerung
- Große EU-Reform der Mehrwertsteuer beginnt
- Neue Rechtsprechung zu innergemeinschaftlichen Reihengeschäften
- Neues zur umsatzsteuerlichen Organschaft
- Vorsteuerabzug bei Steuerbetrug auf einer anderen Umsatzstufe
- Praktiker-Forum Umsatzsteuer 2016
- Tax Compliance und Umsatzsteuer
- Unternehmenssteuerrecht
-
Valuation
- Spezialistenteam für den Bereich Valuation
-
Interessantes aus dem Arbeitsalltag
- Die Unternehmensversteherin
- Seminar beim Studienwerk
- Basiszinssatz für Unternehmensbewertungen nach IDW S1 i. d. F. 2008 auf Basis einer dreimonatigen Durchschnittsbetrachtung von geschätzten Zerobond-Zinssätzen
- Tätigkeit als gerichtlich bestellter Prüfer über die Angemessenheit einer Barabfindung im Rahmen eines Squeeze-Out
- Ermittlung von Beta-Faktoren im Rahmen der Unternehmensbewertung nach IDW S 1
- Kompetenzen und Referenzen
- Netzwerk
- News Valuation
-
Digitalisierung und Compliance
- Steuerberatung
- Wirtschaftsprüfung
-
Spezialgebiete
- Team
- Karriere
- Aktuelles