Dipl.-Kfm.
Benedikt Kastrup
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, CVA, Mediator, Partner
- Jahrgang 1965
- Seit 1999 bei HLB Stückmann
- Partner seit 2003
Meine Tätigkeitsschwerpunkte:
- Prüfung und steuerliche Beratung von Familienunternehmen und internationalen Konzernen
- Unternehmensbewertung
- Moderation von Veränderungsprozessen in Familienunternehmen
- Nachfolgeprozesse
- Entwicklung von Inhaberstrategien
- Konfliktlösung (zwischen den Gesellschaftern, zwischen Gesellschaftern und Unternehmensleitung sowie zwischen Unternehmen und Finanzverwaltung)
Dezember 2020
FERNAB DES SUBJEKTIVEN. UNTERNEHMENSWERT REALISTISCH EINSCHÄTZEN
mit Karin Ebel | aus: Die News. Fachzeitschrift für Familienunternehmen
September 2020
WAS IST MEIN UNTERNEHMEN WERT? TEIL 3: DAS ERTRAGSWERTVERFAHREN – METHODE UND EINFLUSSFAKTOREN
mit Karin Ebel | aus: E-Mail-Newsletter INSIGHT – Neues aus der Welt der Familienunternehmen
Juli 2020
WAS IST MEIN UNTERNEHMEN WERT? TEIL 2: DAS VEREINFACHTE ERTRAGSWERTVERFAHREN
mit Karin Ebel | aus: E-Mail-Newsletter INSIGHT – Neues aus der Welt der Familienunternehmen
24. Juli 2020
Maßnahmen zur Sicherstellung der Kreditversorgung bzw. Liquiditätsstützung der Wirtschaft
Nachfolgend haben wir die wesentlichen derzeit in Kraft gesetzten bzw. kurzfristig beabsichtigten Maßnahmen zur Sicherstellung der Kreditversorgung bzw. zur Liquiditätsstützung der Wirtschaft von Bund und Ländern zusammengestellt. Wir beabsichtigen, das Dokument laufend zu aktualisieren.
Mai 2020
WAS IST MEIN UNTERNEHMEN WERT? TEIL 1: ÜBERBLICK
mit Karin Ebel | aus: E-Mail-Newsletter INSIGHT – Neues aus der Welt der Familienunternehmen
27. März 2020
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht verabschiedet
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat dem Maßnahmenpaket zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie seine Zustimmung erteilt.
03. Dezember 2018
BFH: Sachverständigengutachten bei der Unternehmensbewertung
Stückmann ad hoc 2018/12Verfahrensfehlerhafte Ermessensausübung des FG bei Nichteinholung eines Sachverständigengutachtens: Finanzgerichte müssen bei Fragen über den Unternehmenswert im Regelfall ein Sachverständigengutachten einholen.
06. April 2017
Oktober 2015
Fachgebiete

Valuation
Wir bewerten Unternehmen und haben dabei immer alle Faktoren im Blick. Das bedeutet: Neben den klassischen Werten berücksichtigen wir auch die immateriellen.
Steuerberatung
Steuergesetze sind komplex und ändern sich zudem regelmäßig. Wir sind immer auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Vorgaben und kennen dank persönlicher Beratung Ihre unternehmerischen Ziele genau. Auf dieser Basis beraten wir Sie mit unserem bewährten „Blick fürs Ganze“ und machen so für Sie das Beste aus Ihren Steuern.
Wirtschaftsprüfung
Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen beruhen auf Vertrauen. Wir nehmen alle vorgeschriebenen Prüfungen in Ihrem Unternehmen gewissenhaft, effizient und vertrauensvoll vor. Dabei orientieren sich unsere Leistungen immer eng an den Zielen, die Sie für Ihr Unternehmen haben.Kooperationspartner der Peter May Family Business Consulting
Über unseren Partner Benedikt Kastrup haben wir nunmehr die Möglichkeit, auf die Leistungen und die übrigen Kooperationspartner der Peter May Family Business Consulting zurückgreifen zu können. Durch diese Kooperation erweitern wir unsere Empfehlungskompetenz und es ermöglicht unserem Partner Benedikt Kastrup seine durch gezielte Fortbildung erworbene und in der Begleitung von vielen Veränderungs- und Nachfolgeprozessen in der Praxis bereits angewendete Kompetenz als Mediator, Moderator und Prozessberater in die Projekte von Peter May Business Consulting einzubringen.
Über Peter May Business Consulting www.petermay-fbc.com
Sprechen Sie mich an!
-
Dipl.-Kfm.
Benedikt KastrupWirtschaftsprüfer, Steuerberater, CVA, Mediator, Partner
+49 521 2993174
Detail