alle Mitarbeiter

alle Mitarbeiter

Steuerberaterin Melanie Erdmann, M.Sc.

Melanie Erdmann, M.Sc.

Steuerberaterin

erdmann@stueckmann.de
+49 521 2993390

Follow me

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Steuerliche Beratung mittelständischer Unternehmen und deren Gesellschaftern
  • Umsatzsteuerberatung national und international

Vita:

  • Jahrgang 1988
  • Seit 2015 bei HLB Stückmann
  • Steuerberaterin seit 2019
 
09. März 2022

Verlängerung von Corona-Hilfsmaßnahmen

Die Covid-19-Pandemie verursacht weiterhin beträchtliche wirtschaftliche Schäden. Das Bundesfinanzministerium hat daher die Stundungsmöglichkeiten für Steuerzahlungen, die Herabsetzungen von Steuervorauszahlungen, den Verzicht auf Vollstreckungsmaßnahmen und Säumniszuschläge sowie die Umsatzsteuerbefreiung von bestimmten Covid-Maßnahmen für das Jahr 2022 verlängert.
 
09. März 2022

Entstehung der Umsatzsteuer bei Ratenzahlungsvereinbarungen

Die Umsatzsteuer entsteht grundsätzlich im Zeitpunkt der Leistungsausführung. Dies gilt auch, wenn das Entgelt in mehreren Raten gezahlt wird. Der hieraus resultierende Liquiditätsnachteil kann durch eine einfache Gestaltung der Ausgangsrechnungen vermieden werden.
 
09. März 2022

Anwendungsschreiben der Finanzverwaltung zur Konsignationslagerregelung

Die Konsignationslagerregelung beinhaltet eine umsatzsteuerliche Vereinfachung für Warenlieferungen in und aus einem Konsignationslager innerhalb der Europäischen Union. Bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen kann eine umsatzsteuerliche Registrierung des liefernden Unternehmens im Bestimmungsland vermieden werden.
 
09. März 2022

Umsatzsteuerliche Behandlung von grenzüberschreitenden Güterbeförderungsleistungen

Zum 1.1.2022 wurde die umsatzsteuerliche Behandlung von Leistungen im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Güterbeförderungen geändert. Es sind nur noch Leistungen, die direkt an den Versender oder Empfänger der Waren erbracht werden, von der Umsatzsteuer befreit. Diese Regelung betrifft insbesondere Frachtführer.
 
09. März 2022

Umsatzsteuer bei Zahlungen für Aufhebung eines Vertrages

Die nach Kündigung eines Vertrages gezahlte Vergütung ist nur insoweit Entgelt im Sinne des Umsatzsteuergesetzes, als sie auf schon erbrachte Leistungsteile entfällt. Eine darüber hinaus geleistete Entschädigung oder Schadensersatzzahlung ist nicht umsatzsteuerbar.
 
21. Dezember 2021

Verlängerung der umsatzsteuerlichen Billigkeitsregelungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie

Das Bundesfinanzministerium hat bekannt gegeben, dass verschiedene umsatzsteuerliche Billigkeitsmaßnahmen, die für Leistungen im Zusammenhang mit der Eindämmung und Bekämpfung der Covid-19-Pandemie gewährt werden, bis Ende 2022 verlängert werden.
 
07. Dezember 2021

Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Organschaften

Für die Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens bei Organschaften sind nur die Außenumsätze des Organkreises relevant, nicht die Innenumsätze zwischen Organgesellschaften.
 
07. Dezember 2021

Garantiezusage als Versicherungsleistung

Eine entgeltliche Garantiezusage ist eine eigenständige Versicherungsleistung. Entgelte für die Garantiezusagen sind versicherungssteuerpflichtig und umsatzsteuerfrei.
 
07. Dezember 2021

Garantiezusage als Versicherungsleistung

Eine entgeltliche Garantiezusage ist eine eigenständige Versicherungsleistung. Entgelte für die Garantiezusagen sind versicherungssteuerpflichtig und umsatzsteuerfrei.
 
25. Oktober 2021

Änderungen bei den Intrastat-Meldungen zum 1.1.2022

Die Abgabe von Intrastat-Meldungen ist verpflichtend, wenn bestimmte Grenzen bei Warenversendungen bzw. -eingängen innerhalb der Europäische Union überschritten werden.
 
13. September 2019

Flexible Arbeitsmodelle und deren steuerlichen Auswirkungen

In Zeiten der Digitalisierung und des modernen Arbeitsmarktes möchten auch Unternehmen ihren Mitarbeitern flexible Arbeitsplätze und moderne Rahmenbedingungen bieten.
 
26. Juli 2019

EUGH: Tätigkeit von Aufsichtsräten nicht immer umsatzsteuerpflichtig

Der EUGH hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die Tätigkeit von Mitgliedern des Aufsichtsrates unter bestimmten Umständen nicht der Umsatzsteuer unterliegt. Es bleibt abzuwarten, wie die deutsche Finanzverwaltung auf das Urteil reagiert und ob es auch auf die Tätigkeit deutscher Aufsichtsräte anzuwenden ist.
 
April 2018

Kann eine Hongkong-Gesellschaft als Landesholding iSd § 9 Nummer 7 S. 1 Nr. 1 GewStG für ganz China fungieren?

IStR 7/2018, S. 273-277
 
14. April 2018

Ortsbestimmung von Dienstleistungen in Zusammenhang mit Grundstücken

Das Bundesfinanzministerium hat zu juristischen Dienstleistungen in Zusammenhang mit Grundstücken Stellung genommen. Danach sind zukünftig viele Beratungsleistungen im Zusammenhang mit Grundstücken zukünftig in dem Land steuerpflichtig, in dem das Grundstück belegen ist.
 
 

Fachgebiete

Umsatzsteuerberatung

Die Umsatzsteuer als laufenden Posten fest im Griff haben, ist eines unserer Ziele für Sie. Wir betreuen Ihre Umsatzsteuer und sorgen dafür, dass sie das Tagesgeschäft wirtschaftlich erfolgsneutral und risikofrei begleitet.

 

mehr

Steuerberatung

Steuergesetze sind komplex und ändern sich zudem regelmäßig. Wir sind immer auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Vorgaben und kennen dank persönlicher Beratung Ihre unternehmerischen Ziele genau. Auf dieser Basis beraten wir Sie mit unserem bewährten „Blick fürs Ganze“ und machen so für Sie das Beste aus Ihren Steuern.
 

mehr

 
 

Sprechen Sie mich an!

  • Steuerberaterin Melanie Erdmann, M.Sc.

    Melanie Erdmann, M.Sc.

    Steuerberaterin

    +49 521 2993390

    Detail