Folge 6: Chancen und Herausforderungen bei der Gründung von Start-ups
In Episode 6 sprechen unsere Kollegen Jörn Linkermann und Florian Weeg mit Tobias Stermer, einem der CEOs der Metallbude SK GmbH, über die spannenden Herausforderungen bei der Gründung von Startups.
Das Start-up Metallbude
Die Metallbude SK GmbH wurde 2020 von zwei Brüdern, ihrem Schwager und einem gemeinsamen Freund in Detmold gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf das Designen und Produzieren hochwertiger Metallmöbel im minimalistischen Stil.
Gründung der Metallbude
Mit 12.500 Euro Startkapital und nicht einmal einer Hand voll Mitarbeiter fing das Abenteuer Start-up in kompletter Eigenregie an. Heute beschäftigt das Unternehmen mittlerweile 40 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz von 6,2 Mio. Euro zu verzeichnen.
Unternehmensformen
Durch Auswahl der Rechtsform einer GmbH konnte die Metallbude einerseits die Haftungsbeschränkung bei Kapitalgesellschaften in Anspruch nehmen und das eingezahlte Stammkapital nach Gründung unmittelbar zum Erwerb des ersten Anlagevermögens einsetzen.
Fördermöglichkeiten und Netzwerke in der Region OWL
Die Region Bielefeld hat eine lebendige Gründer- und Startup Szene, welche die Dynamik der ostwestfälischen Wirtschaft widerspiegelt. Ob Plattformen wie das Bielefeld Startup-Paket, die Founders Foundation oder der Pioneers Club – Förderprogramme und Netzwerke stellen einen zentralen Vorteil für junge Unternehmen in der Region Ostwestfalen dar.
Steuerberatung bei Gründungen und wachsenden Unternehmen
Als Grundvoraussetzung sollte durch den Steuerberater sichergestellt sein, dass eine richtige Anwendung der Steuergesetze erfolgt, sodass Unternehmen keine steuerlichen Nachteile entstehen. Das daran anknüpfende Ziel für alle Unternehmensformen besteht jedoch in einer Optimierung der Steuerbelastung, welches durch Know-how, persönliches Engagement, Erfahrung, proaktive Kommunikation und ein starkes Netzwerk erreicht werden kann.

