Folge 1: Wegzugsbesteuerung
Was passiert wenn ein Gesellschafter oder eine Gesellschafterin Deutschland verlässt und den Wohnsitz ins Ausland verlagert? Wie werden Einkünfte und Besitz versteuert?
Im Stückmann-Podcast Folge #1 sprechen Prof. Dr. Oliver Middendorf, Niels Doege und Florian Weeg aus ihrer Erfahrung als Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Anwalt über Folgen und Umgang mit der Wegzugsbesteuerung durch den deutschen Staat.


FAZIT
Die Wegzugsbesteuerung betrifft Gesellschafter, die Deutschland verlassen - zum Beispiel durch Aufgabe des Hauptwohnsitzes in Deutschland oder Verlagerung des gewöhnlichen Aufenthaltes ins Ausland. In dem Fall werden Steuern auf den potentiellen Veräußerungsgewinn für die Firmenanteile fällig. Oft ist das Kapital dafür aber im Unternehmen gebunden. Diese Herausforderung kann auch Kinder aus Familienunternehmen betreffen, die als Gesellschafter zum Studium ins Ausland ziehen. Welche Länder sind betroffen? Wann wird die Steuer fällig? Wie geht es weiter? Im Podcast diskutieren Prof. Dr. Oliver Middendorf, Niels Döge und Florian Weeg die Auslöser, Praxisbeispiele, Problematiken und Lösungsansätze.
Interessieren Sie sich für das Thema? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!