Unternehmen in der Krise
Die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Restriktionen sorgen für erhebliche Einschränkungen des wirtschaftlichen Lebens. Bisher bewährte Geschäftsmodelle geraten unter Druck.
Datum:
Mittwoch,
10.
März
2021
Uhrzeit: 10:00 - 10:45 Uhr
Ort: Online-Seminar
Auch gesunde Unternehmen können sowohl auf Kunden- als auch auf Lieferantenseite mit Unternehmen in der Krise Kontakt haben. Für Geschäftsführer ist es wichtig, rechtzeitig die Krisenanzeichen zu erkennen und zu handeln.
Der Gesetzgeber hat mit der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1023 das Insolvenzrecht reformiert. Hinzu kommen vorübergehende Anpassungen an die durch die Krisenfolgen geprägte Sondersituation.
In unserem Online-Seminar geben die Restrukturierungsexperten Dr. Thomas Dückers, Arash Farsian, Soroush Farsian (T.A.S. Force) und unser Insolvenzrechtler Rüdiger Kober Antworten auf die drängendsten Fragen.
Inhalt
- Was sind die typischen Krisenanzeichen?
- Darstellung von Handlungsoptionen anhand konkreter Praxisbeispiele
- Reform und vorübergehende Anpassungen der Insolvenzantragspflichten
- Instrumente des Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer und Unternehmensinhaber.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an dem Online-Seminar ist kostenfrei.
Referenten
-
Rüdiger Kober
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt
+49 521 2993241 (Sekretariat)
Detail -
Dr. Andreas Börger
Steuerberater, Rechtsanwalt, Partner
+49 521 2993232 (Sekretariat)
Detail -
Dückers Dr. Thomas
Partner bei T.A.S. Force
Detail -
Soroush Farsian
Partner bei T.A.S. Force
Detail -
Arash Farsian
Partner bei T.A.S. Force
Detail