DE EN

alle Mitarbeiter

Dipl.-Finanzw.
Erik Niermann, LL.M.

Steuerberater

niermann@stueckmann.de
+49 521 29934153

Follow me

Vita:

  • Jahrgang 1999
  • Seit 2022 bei HLB Stückmann
 
24. Februar 2025

Neuer Umwandlungssteuererlass

Am 2.1.2025 hat das Bundesfinanzministerium den neuen Umwandlungssteuererlass veröffentlicht. Er berücksichtigt Gesetzesänderungen und höchstrichterliche Entscheidungen zum Umwandlungssteuergesetz.

 
Dezember 2024

IT-Infrastruktur als funktional betriebsnotwendige Einrichtung und eigenständiger Betriebsteil bei Abspaltung

DStR - kurzgefasst Heft 23/2024

 
September 2024

Parkhaus als erbschaftsteuerrechtlich nicht begünstigtes Verwaltungsvermögen

Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 28.2.2024 - II R 27/21

NWB StuB 18

 
Juni 2024

Keine Korrektur der von einer Kapital- auf eine Personengesellschaft übergehenden Pensionsrückstellungen durch den Ansatz von Sondervergütungen

Praxishinweis zum BFH Urteil v. 12.12.2023 VIII R 17/20, Beck'schen Zeitschrift DStRK - Deutsches Steuerrecht kurzgefasst 11/2024 S.147ff.

 
März 2024

Wirtschaftliches Eigentum an einem GmbH-Anteil bei einem Unterbeteiligungsverhältnis

Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 23.11.2022 - I R 36/19

 
Januar 2024

Abfärbung gewerblicher Beteiligungseinkünfte – Keine Geringfügigkeitsgrenze, keine Gewerbesteuerpflicht der aufwärts abgefärbten Obergesellschaft

Beck'schen Zeitschrift DStRK - Deutsches Steuerrecht kurzgefasst 1/2024 S.8, Praxishinweis zur BFH Entscheidung Urt. v. 5.9.2023 IV R 24/20

 
23. November 2023

Wachstumschancengesetz: Streichung der Zinshöhenschranke aber Verschärfungen für grenzüberschreitende Finanzierungsbeziehungen

Der Bundestag hat am 17. November 2023 das Wachstums­chancengesetz verabschiedet. Darin wird die bislang geplante Einführung einer Zinshöhenschranke gestrichen. Über die stattdessen aufgenommenen Neuregelungen zu Einschränkungen bei grenzüberschreitenden Finanzierungsbeziehungen wird nachfolgend ein Überblick gegeben.

 
August 2023

EG-Kartellgeldbuße: Abziehbarer Abschöpfungsteil nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 8 Satz 4 EstG

NWB StuB Nr. 16 vom 25.08.2023 Seite 663

 
12. Juli 2023

Aktualisierte Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023

Das BMF hat mit Schreiben vom 6. Juni 2023 aktualisierte Verwaltungsgrundsätze (VWG) Verrechnungspreise 2023 erlassen. Damit werden die bisherigen VWG Verrechnungspreise aus dem Jahr 2021 in Bezug auf einige wesentliche Themen inhaltlich ergänzt.

 
Juni 2023

Anmerkung zum BFH-Urteil vom 30.11.2022 VIII R 27/19 „Ausschluss der Abgeltungsteuer bei Erfüllung einer Verbindlichkeit durch Aufrechnung“

NWB Stub Ausgabe 12/2023 v. 23.06.2023

 
April 2023

Das neue BMF-Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von Genussrechtskapital Anmerkungen zum BMF-Schreiben vom 11.4.2023

NWB StuB 9/2023

 
31. Januar 2023

Neue Rechtsprechungsgrundsätze zur Anrechnung ausländischer Quellensteuern auf Lizenzgebühren

Der BFH begrenzt den Betriebsausgabenabzug im Rahmen der Höchstbetragsberechnung nach § 34c EStG zugunsten von Steuerpflichtigen sowohl in sachlicher als auch zeitlicher Hinsicht.

 
30. Dezember 2022

Beschränkte Steuerpflicht aus Rechteüberlassung: Steuerliche Erleichterungen durch das Jahressteuergesetz 2022

Durch das Jahressteuergesetz 2022 ergeben sich Erleichterungen in Bezug auf die beschränkte Steuerpflicht aus in deutschen Registern eingetragener Rechte nach § 49 Abs. 1 Nr. 2 f) und Nr. 6 EStG.

 
 

Fachgebiete

Steuerberatung

Steuergesetze sind komplex und ändern sich zudem regelmäßig. Wir sind immer auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Vorgaben und kennen dank persönlicher Beratung Ihre unternehmerischen Ziele genau. Auf dieser Basis beraten wir Sie mit unserem bewährten „Blick fürs Ganze“ und machen so für Sie das Beste aus Ihren Steuern.

 

mehr

Internationale Steuerberatung

Die Expansion in internationale Märkte bietet Unternehmen viele Chancen, birgt aber auch Risiken, denn mit dem Schritt über die Landesgrenzen hinaus werden die steuerlichen Bestimmungen komplexer.

 

mehr

 
 

Sprechen Sie mich an!

  • Dipl.-Finanzw.
    Erik Niermann, LL.M.

    Steuerberater

    +49 521 29934153

    Detail