Wachstumschancengesetz – Chancen und Risiken der „kleinen Steuerreform“
Das Bundesministerium für Finanzen hat kürzlich den Entwurf für ein Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness, das sogenannte Wachstumschancengesetz, vorgelegt. Damit sollen „zielgerichtete Maßnahmen“ zur Stärkung der deutschen Wirtschaft ergriffen werden. Welche Chancen und Risiken mit der „kleinen Steuerreform“ des Finanzministers verbunden sind, möchten wir Ihnen im Rahmen des Seminars vorstellen.
Datum: Mittwoch, 30. August 2023 Mittwoch, 30.08.2023
Uhrzeit: 10.00 bis 11.00 Uhr
Ort: Online
Art: Online-Seminar
Inhalt
- Neufassung der Thesaurierungsbegünstigung
- Änderung der Zinsabzugsbegrenzungen
- Erweiterung der Verlustverrechnungsmöglichkeiten
- Anpassung steuerlicher Abschreibungsmöglichkeiten
- Weitere Themen (Optionsmodell, umsatzsteuerliche und verfahrensrechtliche Maßnahmen, Forschungszulage)
Zielgruppe
- Privatpersonen
- Gewerbetreibende und Gesellschafter von Unternehmen
- Mitarbeiter in Steuerabteilungen von mittelständischen Unternehmen
- Steuerlich Interessierte aus international agierenden Unternehmensgruppen