Wir ziehen Bilanz
Unsere Erfolgsgeschichte ist nicht 90 Jahre alt, sondern vor allem jung und auf eine lange Zukunft ausgerichtet. In diesem Sinne: Feiern und lesen Sie mit! Wenn Sie Anregungen haben, freuen wir uns über jeden Kommentar, über Kritik, ganz gleich, ob sie positiv oder negativ ausfällt. Ziehen Sie mit uns Bilanz!
Gestern. Heute.
Morgen.
90 Jahre – sind streng genommen kein wirkliches Jubiläum. Aber ein guter Grund, einmal in Ruhe auf das zu schauen, was in den vergangenen 90 Jahren erreicht wurde – und auf das, was kommen mag.
Gemeinsam stark
Zusammen feiern ist uns wichtig. Seit Jahren.
Zusammen sind wir erfolgreich. Seit Jahren.
Und wir machen weiter. Die nächsten Jahre. Zusammen.
Wer wir sind
Werte können unser Kompass sein und uns Orientierung geben. Ob wir alte oder neue Wege gehen: Werte helfen, Entscheidungen zu treffen. In der täglichen Arbeit und im Miteinander bestimmen sie, was uns wichtig ist und was nicht.
Wir sagen Danke
für 90 Jahre Vertrauen und Unterstützung! Wir möchten unserer Region und ihren Menschen etwas zurückgeben – mit 90 guten Taten im Jahr 2022! Hinter jeder guten Tat steckt ein Wunsch, der mit unserer Spende umgesetzt oder unterstützt wird.
Blick zurück und nach vorn
Unsere Wurzeln bestimmen unser Tun. Natürlich sind alle bei HLB Stückmann – trotz traditionell-ostwestfälischer Zurückhaltung – ein wenig stolz auf die lange Zeit, die es das Unternehmen schon gibt, die Erfolge, die man gemeinsam erreicht hat und das kontinuierliche Wachstum, das sich über die gesamten Jahre fortgesetzt hat.




Eltern-Kind-Frühstück
Deutschen Kinderschutzbundes, Ortsverband Bielefeld e.V.
Das
Magazin
Normalerweise bekommt man zum Geburtstag etwas geschenkt. Gerade, wenn es ein runder Geburtstag ist. Wir drehen das Ganze aber um und beschenken uns zum 90. Geburtstag selbst. Mit einem Magazin, das uns vorstellt. Das zeigt, was uns antreibt und wer wir sind.


Das Magazin nimmt einen mit zu unseren Kolleginnen und Kollegen am Standort Hamburg und erzählt Geschichten aus dem Unternehmen, die man vielleicht noch nicht kennt. So gewähren wir einen Blick hinter unsere Kulissen, damit man uns noch ein bisschen besser kennenlernt.
BILANZ No1
1932
Gründung der Wirtschaftsprüferpraxis durch Dr. Bernhard Stückmann. Er nimmt seine Tätigkeit als einer der ersten Wirtschaftsprüfer in Deutschland auf.
War all das Erreichte bereits am 30. November 1932 abzusehen, als Dr. Bernhard Stückmann die Idee hatte und die Chance nutzte, selbst Wirtschaftsprüfer zu werden?


Stillstand war schon damals ein Fremdwort. Wer sich heute die Liste derer anschaut, die bereits in den 30er-Jahren die Mandantenkarteikarten füllten, der staunt. Namenhafte Unternehmen unterschiedlichster Branchen tauchen hier auf und sind teilweise bis heute geblieben. Wie es gelang, gleich so durchzustarten, Mandanten nicht nur in Bielefeld, sondern auch weit darüber hinaus zu finden? Es hat wohl mit dem wichtigsten Vertriebsinstrument zu tun, das auch heute noch das Vorankommen von HLB Stückmann bestimmt: Weiterempfehlung!

Hochwertig.
Professionell.
Strukturiert.
Die hoch individuellen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Mandanten beantworten wir nicht mit Standardlösungen. Es reicht uns auch nicht, nur einmal den richtigen Weg zu finden. Wir sind bestrebt, immer wieder das optimale Ergebnis zu erzielen – also immer etwas mehr, als im Anforderungsprofil formuliert. Für dauerhaften Erfolg braucht es aber eine präzise Struktur, für die wir tagtäglich fokussiert und pragmatisch arbeiten. Wir schaffen mit individuellen Analysen und Konzepten maßgeschneiderte Lösungen. Unser gut eingespieltes Team liebt Herausforderungen.
Wir können feiern
Seit Jahren. Und sobald es wieder möglich ist,
feiern wir wieder. Und weiter.





1962
Vergrößerung der Sozietät: Dr. Bernhard Stückmann – Robert Feldmann – Dr. Rudolf Stückmann
Robert Feldmann fand den Weg in die Kanzlei, vertrat den zu der Zeit internierten Dr. Bernhard Stückmann nach Kräften und sorgte dafür, dass sich die Kanzlei auch in den schwierigen Nachkriegszeiten sehr positiv entwickelte.


Längst war aus der kleinen eine mittelgroße Kanzlei geworden, die dennoch das Familiäre nicht ablegte, sondern zu Mandanten eine Nähe pflegte, die in der Branche selten war. Familiär auch deshalb, weil zu der Zeit auch der zweitälteste Sohn Rudolf Stückmann als Sozius, und gleichzeitig als jüngster Wirtschaftsprüfer in ganz NRW, mit in die Kanzlei einstieg – der Generationsübergang war geschafft.

„Wir sind
stolz auf das
Erreichte.“
Dietmar Engel und Alexander Kirchner, beide Geschäftsführer von HLB Stückmann, haben ein forderndes, aber auch sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. Im Gespräch werfen sie einen Blick auf die vergangenen 90 Jahre und geben einen Ausblick auf das, was in den kommenden Jahren zu erwarten ist. Herr Engel, Herr Kirchner, HLB Stückmann feiert 2022 mit 90 Jahren doch einen erstaunlichen Geburtstag. Was würden Sie als echte Meilensteine in der Unternehmensgeschichte nennen? // zum Interview

Bodenständig.
Modern.
Nachhaltig.
Seit unserer Unternehmensgründung im Jahr 1932 fühlen wir uns in Bielefeld heimisch und eng mit der Region Ostwestfalen-Lippe verbunden. Damals wie heute setzen wir auf ehrliche, gewissenhafte Arbeit ohne Prestigedenken. Stattdessen investieren wir unsere Energie in die Entwicklung weitsichtig durchdachter Lösungen und initiieren damit wichtige fachliche Trends. Da wir zudem für alle sinnvollen technischen Innovationen offen sind, scheuen wir den Wettbewerb der bundesweiten Branchenführer nicht. Die notwendige Entscheidungs- und Durchsetzungsstärke besitzen wir allemal.
1983
Aufnahme von Dr. Ulrich Hüttemann in die Sozietät. Der Name der Kanzlei lautet nun: Dr. Rudolf Stückmann – Robert Feldmann – Dr. Ulrich Hüttemann


80. Firmenjubiläum
Vielfalt ist die Würze des Lebens. Gemeinsam kochen,
essen und feiern! August 2012, Bültmannshof






„Mein erstes
Gehalt lag bei
1.000 D-Mark.“
Wer den 80-jährigen Dr. Ulrich Hüttemann bei HLB Stückmann trifft, hat nicht das Gefühl, dass er schon lange zu den ehemaligen Mitarbeitern zählt. Das ist wenig erstaunlich, der Mann aus dem Sauerland mit dem grau-weißen Haar ist offiziell erst 2019 – mit 78 Jahren! – ausgeschieden. 40 Jahre lang war er Partner bei HLB Stückmann, davon 20 Jahre lang Seniorpartner, „wobei das ja keine besondere Leistung ist. Das ist man einfach, weil man der Älteste ist und die Jüngeren einen noch dulden“, erzählt Dr. Hüttemann und muss selbst lachen. // zum Interview
1994
Beitritt zum Netzwerk HLB International


HLB weltweit – einmal rund um den Globus: Zu HLB International gehören inzwischen über 900 Büros in 159 Ländern mit über 32.000 Mitarbeitern (Stand 2021) https://hlb.global

Wertschätzend.
Verlässlich.
Vertrauensvoll.
Wer erfolgreich miteinander arbeiten möchte, sollte seinen Partner und sich selbst wertschätzen können. Deshalb begegnen wir unseren Mandanten offen und mit viel Empathie. Und zeigen ihnen authentisch, wie wir sind – zuverlässig, aufrichtig und selbstbewusst. Dies ist die ideale Basis für enge Beziehungen auf Augenhöhe, die eine geradlinige, ehrliche Kommunikation und ein tiefes gegenseitiges Vertrauen leben. Als Gewinn für unsere Mandanten resultiert daraus ein hoher Grad an unternehmerischer Sicherheit, den wir mit viel Engagement kontinuierlich festigen und weiter ausbauen.
1996
Die Sozietät Dr. Rudolf Stückmann – Robert Feldmann – Dr. Ulrich Hüttemann wird umbenannt in die Sozietät HLB Dr. Stückmann und Partner (beginnend mit fünf Partnern).
1997 folgt der Umzug in die Elsa-Brändström-Straße 7. Das Unternehmen ist auf 30 Mitarbeiter angewachsen.



Wie groß sind
die Fußstapfen
des Vaters?
Ihr Name verrät, dass ihre Wurzeln bei HLB Stückmann tief in die Firmenhistorie reichen. Im Gespräch verrät Karin Stückmann-Küchler, wie es dazu kam, dass sie in das Unternehmen einstieg und wie sich ihr Nachname auch heute noch in ihrer Arbeit auswirkt. Frau Stückmann-Küchler, wie groß sind die
Fußstapfen Ihres Vaters, in die Sie getreten sind? // die Story
2007
Gründung „BKS Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer“. Gründung der Dr. Stückmann und Partner Stiftung. Zum 75. Firmenjubiläum arbeiten 75 Mitarbeiter für das Unternehmen. Im Jahr darauf wird der dringend benötigte Erweiterungsneubau bezogen.
Mit der Gründung von BKS Rechtsanwälte Anfang 2007 wird die eigenständige Kanzlei interdisziplinärer Partner von HLB Stückmann.


Offen.
Kreativ.
Einzigartig.
Neue Herausforderungen gehören zu unserem Arbeitsalltag – ganz zu unserer Freude, schließlich möchten wir unser großes Potenzial ausschöpfen. Zudem wächst unsere Kompetenz mit jeder anspruchsvollen Aufgabe, die wir mit kreativen Lösungen, ungewöhnlichen Beratungsansätzen und viel Leidenschaft meistern. Handelt es sich dabei um internationale Sachverhalte, können wir auf das versierte Know-how unseres global aktiven Netzwerks HLB International zurückgreifen. Mit dieser gestalterischen Motivation und vielfältigen Leistungsmöglichkeiten zählen wir zu den bekanntesten Dienstleistern unserer wirtschaftlich florierenden Region.
2017
Gründung der Niederlassungen Hamburg und München. Die Mitarbeiterzahl steigt auf über 130.


Mit den Niederlassungen Hamburg und München kann HLB Stückmann die dort wachsende Zahl der Mandanten direkt vor Ort betreuen. In der Niederlassung München arbeitet HLB Stückmann in Kooperation mit der Münchener Kanzlei FRIEDLEIN & Partner.

„KEIN“
BLICK NACH
DRAUSSEN
Der Ausblick ist atemberaubend. Ein ICE schlängelt sich aus dem Hauptbahnhof kommend an den Deichtorhallen vorbei, Ausflugsboote schippern über kleine Kanäle, Schäfchenwolken bringen sich über dem imposanten Spiegel-Gebäude in Position und fast meint man, die Glocke im Turm des Michels hören zu können. Hingucken aber tut Dr. Oliver Middendorf nur selten. Weil der Blick dann zu lange kleben bleibt, „und mein Schreibtisch eigentlich viel zu voll ist, als dass ich die Zeit hätte, um einfach nur zu schauen, mich am Anblick zu erfreuen“, sagt der 48-Jährige, als er im Hamburger Büro von HLB Stückmann dann doch nach draußen schaut. // zur Story

Wir unterstützen das Aufforsten von 90 Quadratmetern unseres
Bielefelder Stadtwalds

Unterstützung des Kindergartenturniers
Sportverein Rot-Weiß Mastholte 1950 e.V.

Unterstützung der
Freiwilligen Feuerwehr Bielefeld, Löschabteilung Innenstadt

Eine neue Funktionsweste für den Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr Melle
Ortsfeuerwehr Neuenkirchen

Kinderbücher für den Literaturkindergarten
Regenbogenkinderland Schuckenbaum

Aktion für alle Kinder am Rosenmontag in der Tageseinrichtung für
Kinder (TfK) Kindermann-Stiftung, Bielefeld

Unterstützung des Vereins
„Mir geht es gut! Hilfe für Kinder. e. V.“, Bielefeld

Unterstützung des Projektes „Wir bauen Hürden ab" mit barrierefreien Sanitäranlagen
Reitverein Exter

Gesellschaftsspiele für die vierjährigen Kinder in der
Kita St. Paulus, Harsewinkel

VfB Fichte Bielefeld e.V.
Förderung des Projektes Sport / Bildung / Integration

Eine Grillfeier für die engagierten Förderlehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler des Projektes
"FörBi - Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunftssprachen"

Schulmaterial zur Unterstützung bedürftiger Grundschulkinder für die
Schulkramkiste

Unterstützung der selbststärkenden Einzeltrainings nach Gewalterfahrung
BellZett e.V. für Frauen* und Mädchen*

Förderung des Projekts
„Umgang mit verhaltensauffälligen Tieren“
Tierschutzverein Bielefeld e.V.

Unterstützung beim Kauf eines Kühlschranks für eine Familie mit vier Kindern
Caritasverband, Landkreis Osnabrück

Großes „Mensch-ärgere-dich-nicht“-Spiel für den
Spieletreff Neue Schmiede, Bethel
