Nachhaltigkeit & Steuern
Der Staat lenkt und unterstützt die nachhaltige Transformation der Gesellschaft und Wirtschaft auch durch steuerliche Anreize und Impulse. Unsere Expertenteams helfen Ihnen, diese Chancen zu nutzen und zugleich steuerrechtliche Anforderungen zu erfüllen.
Von uns – für Sie: Der HLB Stückmann Steuer-Podcast
Themen im Bereich Nachhaltigkeit
Beratung zu Energie- und Verbrauchsteuern sowie Energiepreiskompensationen
Emissions- und energieintensive Unternehmen sind besonderen Herausforderungen und hohen Transformationskosten ausgesetzt. Zur Vermeidung einer übermäßigen Belastung und einer Produktionsverlagerung in nicht regulierte Märkte außerhalb der EU gibt es eine Vielzahl staatlicher Unterstützungsmaßnahmen.
Steuerliche Fördermöglichkeiten im Zusammenhang mit der nachhaltigen Transformation
Mit der Entscheidung zur nachhaltigen Transformation Ihres Unternehmens stehen Sie nicht allein da. Mit steuerlichen Optimierungsmöglichkeiten werden Sie auf dem Weg zu einer enkelfähigen Zukunft staatlich unterstützt.
Nutzung der Forschungszulage
Die steuerliche Förderung in Form der Forschungszulage soll den Investitionsstandort Deutschland stärken und die Forschungsaktivitäten insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen anregen.
Unsere Leistungen
in der Nachhaltigkeitsberatung
Wir unterstützen Sie gerne bei der Bestimmung des Handlungsbedarfs in Ihrem Unternehmen sowie bei der zielgerichteten Ausgestaltung und Umsetzung von Maßnahmen.
Unsere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unterstützt beim Aufbau eines effektiven Nachhaltigkeitsreportings mit Fokus auf Prüfungssicherheit und Qualität.
Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Unternehmensstrategie ist das neue Normal.
Die Erweiterung der internen Risiko-, Kontroll- und Managementsysteme um ESG-Aspekte ist elementar für die nachhaltige Transformation von Unternehmen.
Der Staat lenkt und unterstützt die nachhaltige Transformation der Gesellschaft und Wirtschaft auch durch steuerliche Anreize und Impulse.