die Regelungsflut der EU sowie des nationalen Gesetzgebers für den international operierenden deutschen Mittelstand nimmt stetig zu. Anzeigepflichten für grenzüberschreitende Steuergestaltungen, Entsenderichtlinien für den Mitarbeitereinsatz im Ausland oder „Quick Fixes“ im Umsatzsteuerbereich sind hier nur die Spitze des Eisberges. In solch einem vielschichtigen regulatorischen Umfeld gilt es, den Überblick zu behalten und frühzeitig potenzielle Auswirkungen auf das eigene Auslandsengagement zu erkennen. Informieren Sie sich auf unserer Veranstaltung, zu der wir Sie herzlich einladen: