Steuerliche Handlungsempfehlungen zum Jahresende 2019
Mit einem Rück- und Ausblick auf steuerrechtliche Veränderungen im ablaufenden bzw. im kommenden Jahr helfen Ihnen unsere „Steuerlichen Handlungsempfehlungen zum Jahresende“, Ihren Jahresabschluss steuerlich zu optimieren und sich gut auf relevante Neuerungen einzustellen.
Datum:
Mittwoch,
13.
November
2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: HLB Stückmann, Bielefeld
Wie in den vergangenen Jahren stellen wir Ihnen auch dieses Jahr aktuelle Änderungen und sich daraus ergebende Gestaltungsalternativen und -empfehlungen im Steuerrecht vor. Mit der Veranstaltungsreihe möchten wir Sie auf die Jahresabschlusserstellung 2019 vorbereiten und aufzeigen, welche Handlungsoptionen Sie ggf. vor dem Jahreswechsel haben. Neben den Entwicklungen zum Jahressteuergesetz 2019 möchten wir Sie auf aktuelle Neuerungen im Steuerrecht durch Rechtsprechung und Finanzverwaltung hinweisen. Besondere Schwerpunkte bilden die Themen aus dem Umsatzsteuerrecht. Auch dieses Jahr steht der Mehrwertsteuer-Aktionsplan der EU im Mittelpunkt. Einen weiteren besonderen Themenschwerpunkt bilden die aufgrund der Digitalisierung immer wichtiger werdenden GoBD.
Referentinnen/
Referenten
-
Dr. Andreas Börger
Steuerberater, Rechtsanwalt, Partner
+49 521 2993217 (Sekretariat)
Detail -
Niels Doege
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Partner
+49 521 2993134
Detail -
Prof. Dr. David Eberhardt, M.Sc.
Steuerberater
+49 521 2993160
Detail -
Dipl.-Kfm.
André SchneiderIT Manager, CISA
+49 521 2993191
Detail -
Dipl.-Kfm.
Prof. Dr. Eginhard WernerSteuerberater, Of counsel
+49 521 2993172
Detail -
Dipl.-Finanzw. (FH)
Cathlen BrüggeSteuerberaterin
+49 521 2993167
Detail -
Dipl.-Finanzw. (FH)
Frank Johannesmeier, LL.M.Steuerberater
+49 521 2993394
Detail -
Dr. Anja Rickermann, M.A.
Steuerberaterin
+49 521 2993397
Detail