Aktuelle Brennpunkte des Internationalen Steuerrechts | 10. Bielefelder Forum: Stückmann weltweit am Ball
Der Einfluss internationaler Steuerregularien auf das Auslandsengagement des deutschen Mittelstandes ist nicht mehr aufzuhalten. In unserer Veranstaltung beleuchten wir die steuerlichen Implikationen aus dem sich ändernden regulatorischen Umfeld und zeigen erste Handlungsoptionen auf. Abgerundet wird das Seminar durch Fachbeiträge unserer deutschsprachigen Steuerberaterkollegen aus dem internationalen HLB-Verbund, die zu wesentlichen Steuerrechtsänderungen im jeweiligen EU-Ausland referieren.
Datum: Dienstag, 26. September 2023 Dienstag, 26.09.2023
Uhrzeit: 9:00 – 13:00 Uhr
Ort: HLB Stückmann, Bielefeld
Art: Präsenzveranstaltung
Inhalt
- Globale Mindestbesteuerung und Steueroasen-Abwehr
- Fokus Verrechnungspreise: Funktionsverlagerung
- Grenzüberschreitender Mitarbeitereinsatz
- “VAT in the digital Age” und “Plastic Tax”
Im Nachgang zu unserer Veranstaltung bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines individuellen Gesprächs mit unseren deutschsprachigen HLB Partnern aus folgenden Ländern: Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn. Bei Interesse an einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch bitten wir Sie, sich vorab bei uns zu melden. Nutzen Sie hierfür gerne das Betrefffeld im Anmeldeformular.
Anmeldeschluss für das Seminar ist der 22.09.2023.
Zielgruppe
- Mitarbeiter in Steuerabteilungen von mittelständischen Unternehmen
- Steuerlich Interessierte aus international agierenden Unternehmensgruppen
Agenda
Aktuelle Gesetzgebungsverfahren im Internationalen Kontext - Globale Mindestbesteuerung, Steueroasen-Abwehrgesetz & Co.
Marcus Kunert
Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023 - Verschärfungen bei der steuerlichen Behandlung von Funktionsverlagerungen
Florian Weeg
“VAT in the digital age“ sowie "Plastic Tax" - Update zur Umsetzung und den resultierenden Pflichten für deutsche Unternehmen in der EU
Karin Korte
Imbiss und gemeinsamer Gedankenaustausch mit den deutschsprachigen HLB-Kollegen aus unserem internationalen Netzwerk