Bielefelder Edition – 9. Ausgabe

Murnau-Alphabet
Film Musik Bielefeld

2017

Im Oktober 2017 ist der neunte Band der „Bielefelder Edition“ mit dem Titel „Murnau-Alphabet – Film Musik Bielefeld“ erschienen.

Vom Stummfilm-Virus infiziert: Wenn man noch nie einen gesehen hat, kann man sich nicht vorstellen, was „so toll sein soll an einem Stummfilm“, schreibt Filmwissenschaftler Daniel Kothenschulte in der neunten Ausgabe der Bielefelder Edition, um dann nachzuschieben: „Keine Sekte, kein populistischer Führer kann so schnell von sich überzeugen wie Buster Keaton, Harold Lloyd und Clara Bow.“

Der Stummfilm-Virus hat vor Jahren auch die Autorin und Ideengeberin der Publikation, Christiane Heuwinkel, infiziert. In der neunten Ausgabe der Bielefelder Edition blättert sie das Murnau-Alphabet auf: von A wie „Alles oder nichts. Das Gesetz Murnaus“ bis Z wie „Zwischentitel“. Stationen aus Murnaus Leben, seine Filme und die seiner Kollegen, Wissenswertes zum Stummfilm an sich, aber auch besondere Momente beim Film+MusikFest werden lebendig. Heuwinkel schreibt kenntnisreich und liebevoll über ein Thema, das ihr am Herzen liegt.

Voller Emotionen stecken auch die Farbfotografien von Christian Ring. Ihm ist es mit seinen Bildern gelungen, die besondere Stimmung bei den Filmvorführungen einzufangen.
Herausgegeben und gestaltet wird die Bielefelder Edition von Grafikdesignerin Kerstin Schröder. Markantes Gestaltungselement diesmal: die roten Buchstaben, die den Leser leicht durch das Büchlein führen.

Die Buchreihe »Bielefelder Edition« zeigt einmal im Jahr Entdeckungen aus interessanten Kultur-, Lebens- und Arbeitsbereichen aus Bielefeld, die aufgeschrieben, fotografisch dokumentiert und liebevoll gestaltet werden. HLB Stückmann hat dieses Projekt auch in diesem Jahr wieder unterstützt.

Website: www.bielefelder-edition.de
Artikel: Neue Westfälische v. 9./10.12.2017

Kerstin Schröder wird für ihre Reihe der „Bielefelder Edition“ mit dem Stern des Jahres 2018 ausgezeichnet.

Die Neue Westfälische, die Lippische Landes-Zeitung und das Haller Kreisblatt zeichnen zum 13. Mal Künstler und Kulturmacher aus Ostwestfalen für ihr künstlerisches und kulturelles Engagement aus. Seit neun Jahren zeigt Kerstin Schröder mit ihrer Buchreihe einmal im Jahr Entdeckungen aus interessanten Kultur-, Lebens- und Arbeitsbereichen aus Bielefeld, die aufgeschrieben, fotografisch dokumentiert und liebevoll gestaltet werden. HLB Stückmann unterstützt dieses Projekt seit vielen Jahren.

Artikel: Neue Westfälische v. 20.02.2018, Stern des Jahres

HLB Stückmann

Elsa-Brändström-Str. 7
33602 Bielefeld
Germany
+49 521 299300
info@@stueckmann.de